Beyond…

Go beyond fear.

Beyond fear takes you into a place where love grows.

When you go beyond, that′s where you find true love

Keep singing….

Tina Turner in „Beyond“

 

Beyond (jenseits von, darüber hinaus) – was verbinde ich damit?
  • Ein Mann merkt, dass er im Beruf unzufrieden ist. Trotz großer Angst und Zweifel macht er sich auf, um einen neuen Weg zu finden.
  • Ein Kind randaliert und ist nicht mehr zu bändigen. Die Mutter ist erst ratlos, dann erkennt sie, dass das Kind sich nicht gesehen fühlt und in der Schule gehänselt wird. Sie sieht hinter das Vordergründige und hört „dahinter“ (siehe Beitrag klicke „Zuhören heißt lieben“)
  • Geschwister sind zerstritten und sind unversöhnlich miteinander. Eine der Schwestern fasst sich ein Herz, geht auf die anderen zu und lädt sie zu sich ein. Eine neue Annäherung hat begonnen.
  • Ein Meister lehrt seinen Schüler beim Meditieren: „wenn alles still ist und du nichts mehr hörst, was vernimmst du hinter der Stille?“
  • Udo Lindenberg: „Hinterm Horizont geht’s weiter“

 

Tina Turner hat uns eine Ahnung davon vorgelebt

Jahrzehntelang erlebte sie tiefste Erschütterungen.

Als Kind von Baumwollfarmern fiel sie im Gospelchor mit ihrer aussergewöhnlichen Stimme auf.
Ihre Eltern trennten sich und sie lebte bei ihrer Großmutter.

Sie lernte Ike Turner kennen und er holte sie als Sängerin „Tina“ in seine Band. Mit vielen Songs wie „Proud Mary, River Deep-Mountain high, Son of a preacher man“ u.a waren sie äußerst erfolgreich.

In ihrer Beziehung mit Ike aber erlebte Tina Gewalt, Unterdrückung und Ausbeutung. Mehrfach wollte sie sich das Leben nehmen. „Ich habe ein beschämendes Leben geführt“, sagte sie.

Nach der Trennung 1978 von ihrem alkohol-drogenkranken und gewalttätigen Mann schien ihre Karriere in Trümmern zu liegen. Und wieder stand sie am Nullpunkt. Niemand wollte ihr eine Chance geben.

 

 
Doch sie ist eine Kämpferin

obwohl alles gegen einen Aufschwung spricht. Die große Zeit des Soul und Gospel-Pop schien vorbei. Sie galt als ausgemusterter Altstar.

Mit hohem Risiko wagte Tina wagte den Sprung auf Rock – und gewann.
Wider alle Erwartungen entwickelten sich ihre neuen Songs überraschend zum Hit, die ihre Kritiker verstummen ließ. „Privat dancer, Simply the best, What’s love got to do with“ u.a. wurden zum Welterfolg
Mit glitzernden Miniröcken und Löwenmähne schleuderte sie die Urgewalt ihrer Stimme hinaus, bis ins stattliche Alter.

Die Benachteiligung als Schwarze, die Rassentrennung, die Benachteiligung als Frau – von all dem ließ sie sich nicht niederbiegen. Nach jedem Tiefschlag stand sie wieder strahlend auf der Bühne.

Weitere Schläge musste sie einstecken. Ihre beiden Söhne starben, davon einer durch Suizid.
2013 heiratete sie ihren deutschen Musikmanager Erwin Bach

 

In einem Interview gefragt nach ihren Leben, auch mit ihrem ersten Mann Ike sagte sie: „am Ende übernimmt die Vergebung“.

Tina Turner ist ein Beispiel einer unermüdlichen Kämpferin,
gegen alle Widerstände, die immer wieder das „Beyond“ (darüber hinaus) gesucht und gelebt hat . Für die Musik, für die Würde, für die Welt ohne Schranken von Rasse, Geschlecht und Alter.

 
Woher nahm sie ihre Kraft? 

In über 40 Jahren fand sie Stütze, Trost und Frieden im praktischen Buddhismus.

Ihre Botschaft ist zu hören auf ihrer christlich-buddhistischen CD „Beyond“. Es klingt wie die Essenz ihres beeindruckenden Lebens. Im Link hinter dem Bild finden Sie den Text (Englisch und Deutsch) ihrer spirituellen Botschaft von Beyond

   
Lernen, auch von anderen Traditionen

Für mich ist Tina ein Vor-Bild:

immer wieder Neues wagen, aus Niederlagen lernen, die Stimme erheben, wo es mich drängt, für andere da sein und für mich selbst zu sorgen.

Mit ihrem Leben erinnert sie mich auch an das lesenswerte Buch „Beginne wo du bist“ von Pema Chödrön: es ist nie zu spät (auch nicht mit 70 oder 80), wieder neu anzufangen und Neues zu entdecken.

Das gibt große Zuversicht.

Bücher 
  • Ich, Tina, mein Leben: Autobiografioe 1986
  • My love story: Autobiografie 2018
  • Happiness: Mein spiritueller Weg 2020
CDs 
  • Privat dancer 1984 (ihr größter Erfolg)
  • Beyond: Buddhist and Christian Prayers 2009
  • Children Beyond: with children united in prayer 2011
  • ….„gefühlt“ unzählige weiter CDs (ca 180Mio Tonträger)
Musical/Film 
  • Film: Tina – what’s love got to do with it 1993
  • Musical: The Tina Turner Musical 2018