Nach einer anstrengenden Woche ein langer Spaziergang oder eine Runde Joggen durch den Wald oder Grillen mit Freunden mitten in der Natur zentriert uns Menschen und wir kommen oft aufgeräumt und ausgeglichen zurück. Schon Hildegard von Bingen wusste etwas von der...
Wir waren unterwegs in Slowenien und das Wetter war gar nicht prickelnd. Auf einer Hütte erfuhren wir, dass wohl bald Regen kommen sollte und außerdem sei der Weg bei so einem Wetter menschenleer. Das hat uns gelockt. Immer weiter gings den Berg hoch und Nebel begann...
Heute höre ich oft das Wort „Resilienz“. Gemeint ist die innere Spannkraft und Widerstandsfähigkeit, um gut oder angemessen mit belastenden Situationen und Stimmungen umzugehen. Ausgeglichen zu leben, ist in unserer schnelllebigen Zeit oftmals eine selten gewordene...
„Er lag lange da lauschte dem Atem der beiden Schläfer und sann über die Wildnis nach die Wildnis ringsum die Wildnis in ihm…“ John Grady in „all die schönen Pferde – Cormac McCarthy“ Bild mit freundlicher Genehmigung von Jim Brandenburg Minnesota Und plötzlich...
Natur und Spiritualität – Sinnsuche und Selbstfindung in der Wildnis Schon immer waren die Menschen mit der Natur verbunden und lebten mit und von ihr. Im Laufe der Jahrhunderte ging diese organische Verbindung und Beziehung leider verloren und wurde ersetzt...